Wiesenegge hydraulisch

Leichte hydraulische Wiesenegge im Einsatz, ideal zur Bodenbelüftung, Unkrautbekämpfung und Einarbeitung von Düngemitteln, fördert eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung

Die gezeigten Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten. Alle Darstellungen sind unverbindlich und dienen der annähernden Veranschaulichung. Technische Änderungen im Zuge des Fortschritts bleiben vorbehalten.

ab 1.870 € netto

zzgl. 19% Mwst. + Versand

Angeschraubte Aufnahme im Preis „nicht“ enthalten!

Jetzt unverbindlich anfragen!

Füllen Sie das Anfrageformular aus und senden Sie uns Ihre Anfrage, wir erstellen gerne für Sie ein kostenloses Angebot.

Haben Sie eine Frage zum Produkt?

Die gezeigten Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten. Alle Darstellungen sind unverbindlich und dienen der annähernden Veranschaulichung. Technische Änderungen im Zuge des Fortschritts bleiben vorbehalten.

Die leichte hydraulische Wiesenegge ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Landwirtschaft. Sie besteht aus einem robusten Rahmen mit speziell geformten Zinken, die mehrere wichtige Funktionen erfüllen. Hauptsächlich wird sie eingesetzt, um Erdklumpen aufzubrechen und den Boden zu belüften. Diese Prozesse sind essenziell, um die Bodenstruktur zu verbessern und optimale Bedingungen für die Aussaat und das Pflanzenwachstum zu schaffen.

Verbesserung der Bodenbelüftung und -struktur
Die Wiesenegge trägt wesentlich zur Bodenbelüftung bei, indem sie die Oberfläche auflockert und Sauerstoff in die tieferen Bodenschichten eindringen lässt. Eine gute Bodenbelüftung ist entscheidend, da sie das Wachstum der Wurzeln fördert und den mikrobiellen Abbau von organischem Material unterstützt. Dies verbessert die Bodenstruktur und erhöht die Fähigkeit des Bodens, Nährstoffe zu speichern.

Darüber hinaus hilft die Egge beim Aufbrechen von verdichteten Erdschichten, die durch schwere Maschinen oder langanhaltende Trockenheit entstehen können. Dies ist besonders wichtig, um Staunässe zu vermeiden und die Durchlässigkeit des Bodens zu verbessern.

Unterstützung bei der Unkrautbekämpfung
Ein weiterer Vorteil der leichten hydraulischen Wiesenegge ist ihre Fähigkeit, Unkraut effektiv zu bekämpfen. Während der Arbeit zieht sie Unkraut sanft aus dem Boden und trägt so zu dessen Rückgang bei. Im Gegensatz zu chemischen Unkrautvernichtungsmitteln ist diese Methode umweltfreundlich und schont die natürliche Flora und Fauna des Bodens.

Durch die regelmäßige Anwendung der Egge wird der Konkurrenzdruck durch Unkraut reduziert, was den angebauten Pflanzen mehr Raum und Nährstoffe zur Verfügung stellt. Dies führt letztlich zu einer Steigerung der Ernteerträge.

Einarbeitung von Düngemitteln und Bodenverbesserern
Die Wiesenegge wird auch verwendet, um Düngemittel und Bodenverbesserungsmittel in die obere Bodenschicht einzuarbeiten. Diese Praxis verbessert die Verteilung der Nährstoffe und fördert deren Aufnahme durch die Pflanzen. Gleichzeitig wird die Bodenstruktur weiter verbessert, was die Wasserhaltekapazität und die allgemeine Fruchtbarkeit erhöht.

Die gleichmäßige Einarbeitung von Düngemitteln sorgt dafür, dass die Nährstoffe effizient genutzt werden und keine Überkonzentrationen entstehen, die das Pflanzenwachstum beeinträchtigen könnten. Diese Funktion macht die Wiesenegge zu einem wertvollen Helfer bei der nachhaltigen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen.

Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit
Die leichte hydraulische Wiesenegge ist nicht nur effektiv, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Bodenarten und Anbaukulturen. Ob auf schweren Lehmböden, sandigen Flächen oder humusreichen Böden – die Egge passt sich den jeweiligen Bedingungen an und liefert stets optimale Ergebnisse.

Ihre einfache Bedienung macht sie besonders attraktiv für Landwirte. Die hydraulische Steuerung ermöglicht eine präzise Kontrolle der Arbeitstiefe und der Zinkenbewegung. Dadurch kann die Egge an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht.

Förderung der Wasserspeicherung
Ein entscheidender Vorteil der Wiesenegge ist ihre Fähigkeit, die Wasserspeicherung im Boden zu fördern. Durch die Lockerung der Oberfläche und die Verbesserung der Bodenstruktur wird die Wasseraufnahmefähigkeit erhöht. Dies ist besonders in trockenen Perioden von großer Bedeutung, da die Pflanzen so besser mit Wasser versorgt werden können.

Die verbesserte Wasserspeicherung trägt auch dazu bei, die Auswirkungen von Trockenstress auf die Pflanzen zu minimieren. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Ertragsstabilität, insbesondere in Regionen, die regelmäßig von Dürreperioden betroffen sind.

Tradition trifft auf moderne Effizienz
Trotz ihrer einfachen Konstruktion spielt die Wiesenegge eine Schlüsselrolle in der modernen Landwirtschaft. Sie vereint traditionelle Bodenbearbeitungsmethoden mit moderner Effizienz und trägt so zur Steigerung der Erträge bei. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Bodenqualität und die Förderung eines gesunden Pflanzenwachstums unterstützt die Egge eine nachhaltige Landwirtschaft.

Fazit
Die leichte hydraulische Wiesenegge ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Landwirt, der Wert auf eine effiziente und nachhaltige Bodenbewirtschaftung legt. Ihre Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und die Vielzahl an Funktionen machen sie zu einem essenziellen Bestandteil der landwirtschaftlichen Ausrüstung. Ob zur Bodenbelüftung, Unkrautbekämpfung oder Einarbeitung von Düngemitteln – die Wiesenegge liefert stets überzeugende Ergebnisse und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Bodenqualität und zur Ertragssteigerung bei.

• Ausführung aus S355 Qualitätsstahl: Die gesamte Konstruktion besteht aus S355 Qualitätsstahl, was ihre Festigkeit, Langlebigkeit sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen und schwierigen Arbeitsbedingungen garantiert.


• TUZ-Befestigung: Die standardmäßige TUZ-Befestigung ermöglicht eine schnelle und einfache Integration der Egge mit den meisten Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen, was sie zu einer besonders praktischen Wahl für jeden landwirtschaftlichen Betrieb macht.


• 12-monatige Garantie: Beim Kauf der hydraulischen Egge erhältst du eine 12-monatige Garantie, was das Vertrauen des Herstellers in die Qualität seines Produkts widerspiegelt und dir die Sicherheit gibt, im Bedarfsfall Unterstützung zu erhalten.

Unsere Geräte und Maschinen durchlaufen einen hochmodernen Fertigungsprozess, der Sandstrahlen und Pulverbeschichtung umfasst. Diese Methode ist eines der effektivsten und fortschrittlichsten Metallbeschichtungsverfahren, das heute verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lacken auf Flüssigbasis gewährleisten Pulverlacke eine makellose, glatte Beschichtung ohne Risse, Flecken, Blasen oder Falten.

Pulverbeschichtungen bieten hervorragenden Schutz und verleihen Metalloberflächen nicht nur eine dekorative Optik, sondern auch eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit. Die Beschichtungen sind zudem hitzebeständig bis ca. 100 °C und zeichnen sich durch herausragende mechanische Eigenschaften sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Mitteln aus.

Ein weiterer Vorteil der Pulverbeschichtung ist ihre Vielseitigkeit. Es können Beschichtungen in verschiedenen Glanzgraden, Texturen und Strukturen erzielt werden, die in allen RAL-Farben erhältlich sind. Diese Flexibilität macht die Pulverbeschichtung ideal für unterschiedlichste Anwendungen und ermöglicht eine ansprechende, langlebige und widerstandsfähige Oberfläche für alle unsere Maschinen.

Produkte -Zitat

"Qualität ist kein Zufall, es ist das Ergebnis intelligenter Anstrengungen."

- John Ruskin
Nach oben scrollen

Laden Sie jetzt unseren Katalog 2024 / 2025 herunter!

Komplett mit Preisen!

Tragen Sie Ihre Daten ein und laden Sie unseren aktuellen Katalog herunter.

Katalog saison 2024/2025

Tragen Sie Ihre Daten ein und laden Sie unseren aktuellen Katalog herunter.