Strohballengabel

Die gezeigten Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten. Alle Darstellungen sind unverbindlich und dienen der annähernden Veranschaulichung. Technische Änderungen im Zuge des Fortschritts bleiben vorbehalten.
ab 1.250 € netto
zzgl. 19% Mwst. + Versand
Angeschraubte Aufnahme im Preis „nicht“ enthalten!
Jetzt unverbindlich anfragen!
- 12 Monate Garantie
- Schneller Versand
- Kauf auf Rechnung
Füllen Sie das Anfrageformular aus und senden Sie uns Ihre Anfrage, wir erstellen gerne für Sie ein kostenloses Angebot.
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Die gezeigten Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten. Alle Darstellungen sind unverbindlich und dienen der annähernden Veranschaulichung. Technische Änderungen im Zuge des Fortschritts bleiben vorbehalten.
- Produktbeschreibung
- Eigenschaften
- Material & Features
Die Strohballengabel ist ein unverzichtbares Werkzeug für Landwirte, die den Transport und das Stapeln von quadratischen Ballen effizient gestalten möchten. Sie wurde speziell dafür entwickelt, Ballen sicher und zuverlässig zu bewegen, ohne dabei auf eine hydraulische Steuerung angewiesen zu sein. Trotz ihrer einfachen Konstruktion bietet die Strohballengabel eine hohe Funktionalität und ermöglicht eine deutliche Erleichterung der täglichen Arbeiten auf dem Hof.
Hauptfunktionen und Einsatzbereiche
Die Strohballengabel ist ideal für den Transport und das präzise Stapeln von Quaderballen aus Heu, Stroh oder Silage. Sie findet vor allem während der Erntezeit Anwendung, wenn es darum geht, große Mengen an Ballen schnell und sicher zu bewegen. Vom Einsammeln der Ballen auf dem Feld bis zur Lagerung in der Scheune oder auf Transportfahrzeugen erleichtert die Gabel den gesamten Arbeitsprozess.
Ein weiterer Vorteil der Strohballengabel ist ihre Fähigkeit, Ballen platzsparend zu stapeln. Dies maximiert die Nutzung des Lagerraums und sorgt dafür, dass auch auf beengten Flächen genügend Platz für die Lagerung vorhanden ist. Die Gabel ist zudem einfach zu montieren und kann mit verschiedenen Traktoren und Maschinen verwendet werden, was sie zu einem flexiblen Werkzeug für jede Art von landwirtschaftlichem Betrieb macht.
Robuste Bauweise für den intensiven Einsatz
Die Strohballengabel zeichnet sich durch ihre robuste und langlebige Konstruktion aus. Sie ist aus hochwertigem Stahl gefertigt, der selbst bei intensiver Nutzung und unter schwierigen Bedingungen standhält. Die stabilen Zinken sind so konzipiert, dass sie auch schwere Ballen sicher halten können, ohne dabei ihre Form oder Funktionalität zu verlieren.
Diese robuste Bauweise sorgt dafür, dass die Gabel über viele Jahre hinweg zuverlässig eingesetzt werden kann, ohne dass häufige Reparaturen oder ein Austausch erforderlich sind. Dies macht die Strohballengabel zu einer wirtschaftlichen und langfristigen Investition für landwirtschaftliche Betriebe.
Effizienzsteigerung trotz fehlender Hydraulik
Obwohl die Strohballengabel ohne Hydraulik auskommt, bietet sie dennoch eine hohe Effizienz bei der Ballenhandhabung. Die einfache, mechanische Konstruktion ermöglicht eine schnelle und sichere Aufnahme der Ballen, die dann problemlos transportiert oder gestapelt werden können.
Dank der robusten Zinken und der durchdachten Konstruktion können Ballen auch ohne hydraulische Unterstützung sicher gehalten werden. Dies reduziert den Wartungsaufwand und die Betriebskosten, da keine hydraulischen Komponenten gewartet oder ausgetauscht werden müssen. Gleichzeitig bleibt die Bedienung der Gabel einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.
Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
Die Strohballengabel bietet eine sichere und benutzerfreundliche Lösung für die Handhabung von Ballen. Durch die stabile Bauweise und den sicheren Halt der Ballen wird das Risiko von Unfällen, wie dem Herunterfallen von Ballen während des Transports, minimiert. Dies schützt nicht nur den Bediener, sondern auch andere Personen, die sich in der Nähe der Arbeitsbereiche aufhalten.
Darüber hinaus ist die Gabel leicht zu bedienen, was den Arbeitskomfort erhöht. Selbst weniger erfahrene Nutzer können die Gabel schnell und effizient einsetzen, was die Produktivität auf dem Hof steigert.
Kosteneffizienz und Wartungsfreundlichkeit
Ein weiterer Vorteil der Strohballengabel ist ihre Kosteneffizienz. Da sie ohne Hydrauliksystem auskommt, entfallen die Kosten für die Wartung und Reparatur hydraulischer Komponenten. Dies reduziert die Betriebskosten erheblich und macht die Gabel zu einer wirtschaftlichen Lösung für landwirtschaftliche Betriebe.
Die einfache mechanische Konstruktion sorgt zudem dafür, dass die Gabel wartungsarm ist. Regelmäßige Kontrollen und das Schmieren der beweglichen Teile reichen aus, um die Funktionalität der Gabel über viele Jahre hinweg sicherzustellen.
Vielseitigkeit in der Anwendung
Die Strohballengabel ist vielseitig einsetzbar und kann mit verschiedenen landwirtschaftlichen Maschinen kombiniert werden. Sie eignet sich sowohl für kleinere Betriebe mit begrenztem Maschinenpark als auch für größere Höfe, die eine effiziente Lösung für die Ballenhandhabung benötigen. Durch die Möglichkeit, die Gabel an unterschiedliche Traktoren oder Lader anzupassen, wird sie zu einem flexiblen Werkzeug, das in verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt werden kann.
Fazit
Die Strohballengabel ist ein wesentliches Hilfsmittel für jeden Landwirt, der den Prozess des Transportierens und Stapelns von quadratischen Ballen vereinfachen möchte. Trotz der fehlenden Hydraulik bietet sie eine hohe Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Ihre robuste Bauweise, Vielseitigkeit und Wartungsfreundlichkeit machen sie zu einer langfristigen und kosteneffizienten Lösung für die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft. Ob auf großen Feldern oder in kleineren Lagern – die Strohballengabel sorgt für eine sichere, schnelle und effektive Handhabung von Ballen.
• 5 massive Zinken: Die Sicherheit und Stabilität beim Transport von Ballen wird durch fünf massive Zinken gewährleistet, die den Ballen fest an Ort und Stelle halten.
• Geschmiedete Hochleistungszinken: Diese Zinken zeichnen sich durch außergewöhnliche Festigkeit und Langlebigkeit aus, und ihr Austausch ist bei Bedarf einfach und schnell.
• Verstellbare Schutzbalken: Diese Elemente schützen vor einem versehentlichen Herabfallen des Ballens auf die Maschine, was die Sicherheit bei der Arbeit erhöht.
• 12-monatige Garantie
Unsere Geräte und Maschinen durchlaufen einen hochmodernen Fertigungsprozess, der Sandstrahlen und Pulverbeschichtung umfasst. Diese Methode ist eines der effektivsten und fortschrittlichsten Metallbeschichtungsverfahren, das heute verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lacken auf Flüssigbasis gewährleisten Pulverlacke eine makellose, glatte Beschichtung ohne Risse, Flecken, Blasen oder Falten.
Pulverbeschichtungen bieten hervorragenden Schutz und verleihen Metalloberflächen nicht nur eine dekorative Optik, sondern auch eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit. Die Beschichtungen sind zudem hitzebeständig bis ca. 100 °C und zeichnen sich durch herausragende mechanische Eigenschaften sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Mitteln aus.
Ein weiterer Vorteil der Pulverbeschichtung ist ihre Vielseitigkeit. Es können Beschichtungen in verschiedenen Glanzgraden, Texturen und Strukturen erzielt werden, die in allen RAL-Farben erhältlich sind. Diese Flexibilität macht die Pulverbeschichtung ideal für unterschiedlichste Anwendungen und ermöglicht eine ansprechende, langlebige und widerstandsfähige Oberfläche für alle unsere Maschinen.










"Qualität ist kein Zufall, es ist das Ergebnis intelligenter Anstrengungen."