Agribumper
Die gezeigten Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten. Alle Darstellungen sind unverbindlich und dienen der annähernden Veranschaulichung. Technische Änderungen im Zuge des Fortschritts bleiben vorbehalten.
ab 1.505 € netto
zzgl. 19% Mwst. + Versand
Angeschraubte Aufnahme im Preis „nicht“ enthalten!
- 12 Monate Garantie
- Schneller Versand
- Kauf auf Rechnung
Jetzt unverbindlich anfragen!
Füllen Sie das Anfrageformular aus und senden Sie uns Ihre Anfrage, wir erstellen gerne für Sie ein kostenloses Angebot.
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Die gezeigten Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten. Alle Darstellungen sind unverbindlich und dienen der annähernden Veranschaulichung. Technische Änderungen im Zuge des Fortschritts bleiben vorbehalten.
- Produktbeschreibung
- Eigenschaften
- Zusätzliche Ausrüstung
- Material & Features
Der Agribumper, ein vielseitiges Frontgewicht, spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Leistung und Sicherheit von Traktoren. Dieses Gerät wird vorrangig verwendet, um die Vorderseite des Traktors zu beschweren und so die Bodenhaftung zu verbessern. Insbesondere bei Arbeiten mit schweren, hinten angebauten Geräten kann es vorkommen, dass die Vorderachse des Traktors zu leicht wird. In solchen Situationen bietet der Agribumper eine effektive Lösung, indem er das nötige Gewicht auf die Vorderachse bringt und dadurch die Stabilität des Traktors verbessert.
Vorteile des Agribumpers
Der Hauptzweck des Agribumpers besteht darin, die Traktion und das Handling des Traktors zu verbessern. Eine unzureichende Bodenhaftung kann dazu führen, dass der Traktor Schwierigkeiten hat, die Spur zu halten, insbesondere auf unebenem oder rutschigem Gelände. Durch das zusätzliche Gewicht an der Vorderseite wird dieses Problem effektiv behoben. Doch die Vorteile des Agribumpers gehen weit über die reine Gewichtsverlagerung hinaus.
1. Verbesserter Arbeitskomfort
Ein gut ausbalancierter Traktor bietet dem Fahrer eine deutlich bessere Kontrolle und reduziert die Anstrengung, die für das Lenken und Manövrieren erforderlich ist. Dies steigert nicht nur die Effizienz der Arbeit, sondern auch den Komfort des Fahrers, insbesondere bei längeren Einsätzen auf dem Feld oder auf der Straße.
2. Kraftstoffersparnis und reduzierter Reifenverschleiß
Ein ausgewogenes Gewicht trägt dazu bei, dass der Traktor effizienter arbeitet. Durch die verbesserte Traktion wird weniger Kraft benötigt, um den Traktor in Bewegung zu halten, was zu einer spürbaren Kraftstoffersparnis führen kann. Gleichzeitig wird der Verschleiß der Reifen minimiert, da die Last gleichmäßiger verteilt wird. Dies verlängert die Lebensdauer der Reifen und senkt die Betriebskosten.
3. Schutz des Traktors
Der Agribumper dient auch als Stoßfänger und schützt den Traktor vor Schäden, die bei einer Kollision auf der Straße entstehen könnten. Besonders bei Arbeiten in beengten Verhältnissen oder im Straßenverkehr bietet dieser Schutz eine zusätzliche Sicherheitsebene.
Sicherheit im Straßenverkehr
Ein weiteres herausragendes Merkmal des Agribumpers ist seine Ausstattung mit LED-Leuchten und dynamischen Blinkern. Diese sorgen dafür, dass der Traktor im Straßenverkehr besser sichtbar ist, unabhängig von den Licht- und Wetterbedingungen. Gerade bei schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel, Regen oder in der Dämmerung erhöhen diese Leuchten die Sicherheit erheblich.
Die dynamischen Blinker und LED-Leuchten tragen dazu bei, dass der Traktor von anderen Verkehrsteilnehmern schneller wahrgenommen wird. Dies reduziert das Risiko von Auffahrunfällen oder gefährlichen Situationen an Kreuzungen und Einmündungen. Somit verbessert der Agribumper nicht nur die Sicherheit des Traktorführers, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Zusätzliche Funktionen und Optionen
Der Agribumper bietet neben seinen primären Funktionen auch praktische Zusatzoptionen, die den Arbeitsalltag erleichtern können. Im Frontgewicht ist ein Platz für einen Werkzeugkasten integriert, der als zusätzliche Ausstattungsoption verfügbar ist. Dieser Werkzeugkasten bietet ausreichend Stauraum für Werkzeuge und kleinere Ersatzteile, die bei der Arbeit auf dem Feld oder während des Transports schnell zur Hand sein müssen.
Darüber hinaus kann der Agribumper individuell an die Anforderungen des jeweiligen Betriebs angepasst werden. Unterschiedliche Gewichtsklassen und Zusatzoptionen ermöglichen es, das Gerät optimal auf die Bedürfnisse des Nutzers abzustimmen.
Vielseitigkeit und Robustheit
Der Agribumper zeichnet sich durch seine robuste Bauweise aus, die selbst unter härtesten Bedingungen eine lange Lebensdauer gewährleistet. Er ist für den Einsatz in der Landwirtschaft, im Straßenverkehr und auf unebenem Gelände konzipiert. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für landwirtschaftliche Betriebe, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit legen.
Fazit
Der Agribumper ist weit mehr als nur ein Frontgewicht. Er verbessert die Traktion und Stabilität des Traktors, erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr und bietet zusätzliche Funktionen wie einen integrierten Werkzeugkasten. Mit seiner robusten Bauweise und der modernen Ausstattung mit LED-Leuchten und dynamischen Blinkern ist er eine hervorragende Investition für landwirtschaftliche Betriebe, die ihren Maschinenpark optimieren möchten. Egal ob auf dem Feld, im Stall oder auf der Straße – der Agribumper sorgt für eine sichere, effiziente und komfortable Nutzung des Traktors.
• Ausführung aus S355 Qualitätsstahl: Die gesamte Konstruktion besteht aus S355 Qualitätsstahl, was ihre Festigkeit, Langlebigkeit sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen und schwierigen Arbeitsbedingungen garantiert.
• TUZ-Befestigung: Die standardmäßige TUZ-Befestigung ermöglicht eine schnelle und einfache Integration der Egge mit den meisten Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen, was sie zu einer besonders praktischen Wahl für jeden landwirtschaftlichen Betrieb macht.
• 12-monatige Garantie
• Werkzeugkiste
(möglich für Modelle 430kg und 750kg) – 550€
Unsere Geräte und Maschinen durchlaufen einen hochmodernen Fertigungsprozess, der Sandstrahlen und Pulverbeschichtung umfasst. Diese Methode ist eines der effektivsten und fortschrittlichsten Metallbeschichtungsverfahren, das heute verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lacken auf Flüssigbasis gewährleisten Pulverlacke eine makellose, glatte Beschichtung ohne Risse, Flecken, Blasen oder Falten.
Pulverbeschichtungen bieten hervorragenden Schutz und verleihen Metalloberflächen nicht nur eine dekorative Optik, sondern auch eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit. Die Beschichtungen sind zudem hitzebeständig bis ca. 100 °C und zeichnen sich durch herausragende mechanische Eigenschaften sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Mitteln aus.
Ein weiterer Vorteil der Pulverbeschichtung ist ihre Vielseitigkeit. Es können Beschichtungen in verschiedenen Glanzgraden, Texturen und Strukturen erzielt werden, die in allen RAL-Farben erhältlich sind. Diese Flexibilität macht die Pulverbeschichtung ideal für unterschiedlichste Anwendungen und ermöglicht eine ansprechende, langlebige und widerstandsfähige Oberfläche für alle unsere Maschinen.
"Qualität ist kein Zufall, es ist das Ergebnis intelligenter Anstrengungen."