
Premium Nutzmaschinen - und Geräte!
Premium Nutzmaschinen - und Geräte.
Neque eget venenatis malesuada tortor tempus semper. Tortor sed molestie nisl leo urna suspendisse.
Unsere Produkte unterstützen Sie, effizienter und dadurch erfolgreicher zu arbeiten. Unser Ziel ist es, Ihren Erfolg mit unseren Nutzmaschinen zu maximieren und Sie als einen weiteren zufriedenen Kunden zu begeistern.
- Herstellungsprozesse mit höchsten Standards.
- Hervorragendes Preis-Leistung-Verhältnis.

Hier finden Sie stets aktuelle Neuigkeiten, spannende Entwicklungen und relevante Themen rund um die Branchen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, GaLa-Bau, Kommunaltechnik und Baugewerbe.

Borkenkäfer-Plage 2024: Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung
Die Borkenkäfer-Plage stellt seit Jahren eine zunehmende Bedrohung für die Forstwirtschaft dar. Besonders betroffen sind Fichtenwälder, deren wirtschaftliche Bedeutung für die Holzindustrie nicht zu unterschätzen ist. Durch den Klimawandel und anhaltende Trockenheit haben die kleinen Schädlinge ideale Bedingungen gefunden, sich

Baumaterialknappheit: Wie sich Bauunternehmen anpassen können
Die Baubranche in Deutschland steht derzeit vor großen Herausforderungen. Eine der größten davon ist die anhaltende Baumaterialknappheit, die zu Lieferengpässen, steigenden Kosten und Verzögerungen bei Bauprojekten führt. Doch wie können sich Bauunternehmen an diese schwierige Situation anpassen? In diesem Blogbeitrag

Biodiversität fördern: Wie GaLa-Bau-Unternehmen Lebensräume schaffen können
In Zeiten des Klimawandels und des dramatischen Rückgangs von Tier- und Pflanzenarten kommt dem Garten- und Landschaftsbau (GaLa-Bau) eine besonders wichtige Rolle zu. GaLa-Bau-Unternehmen können mit gezielten Maßnahmen und Projekten dazu beitragen, die Biodiversität zu fördern und Lebensräume für Insekten,

Mercosur-Abkommen: Bayerns Bauern in Sorge um ihre Existenz
Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien, Paraguay, Uruguay) sorgt seit Monaten für heftige Diskussionen. Besonders Bayerns Landwirte sind alarmiert und protestieren gegen die mögliche Marktöffnung. Sie fürchten, dass die heimische Landwirtschaft unter den Auswirkungen

Der Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) in Deutschland: Zahlen, Fakten und Perspektiven
Der Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) ist ein essenzieller Wirtschaftszweig in Deutschland, der das tägliche Leben vieler Menschen beeinflusst. Die Gestaltung und Pflege von Grünflächen, öffentlichen Parks, Spielplätzen und privaten Gärten machen unsere Städte und Gemeinden lebenswerter. Doch wie ist die

Holzpellets: Wie erkenne ich nachhaltig erzeugte Ware?
Holzpellets sind eine der beliebtesten Formen von Biomassebrennstoffen, die in privaten Haushalten und der Industrie für umweltfreundliches Heizen verwendet werden. Doch nicht alle Holzpellets sind gleich: Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit können stark variieren. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über

BayWa trennt sich von 1.300 Mitarbeitern
Die BayWa AG, ein bedeutender Akteur in den Bereichen Agrar, Energie und Bau, steht vor einer tiefgreifenden Restrukturierung. Angesichts eines Schuldenbergs von über 5,6 Milliarden Euro und finanzieller Verluste plant das Unternehmen einen umfassenden Stellenabbau, der bis zu 1.300 Arbeitsplätze

Baggerlöffel Arten: Übersicht und Einsatzmöglichkeiten
Bagger sind vielseitige Maschinen, die durch den Einsatz unterschiedlicher Baggerlöffel an verschiedene Aufgaben angepasst werden können. Ob im Baugewerbe, in der Landwirtschaft oder bei speziellen Industrieprojekten – die Wahl des richtigen Baggerlöffels entscheidet über Effizienz und Ergebnis. In diesem Blogbeitrag

Winterprognose 2024/2025: Expertenmeinungen und Auswirkungen auf Städte und Kommunen
Die Winterprognose für 2024/2025 beschäftigt Meteorologen, Städteplaner und Bürger gleichermaßen. Während milde Winterbedingungen oft als Vorteil gesehen werden, bringen sie neue Herausforderungen mit sich, insbesondere für Städte und Kommunen. In diesem erweiterten Beitrag beleuchten wir Expertenmeinungen zur kommenden Wintersaison und