Der moderne Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) steht vor der Herausforderung, steigende Anforderungen an Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu erfüllen – und das bei gleichzeitigem Fachkräftemangel. Umso wichtiger ist es, dass Maschinen und Geräte vielseitig einsetzbar sind und die Produktivität auf der Baustelle erhöhen. Genau hier kommen multifunktionale Anbaugeräte wie Kippmulden, Universalschaufeln oder Siebschaufeln ins Spiel. Sie ermöglichen es, mehrere Arbeitsschritte mit einem einzigen Gerät abzudecken und so Zeit, Platz und Kosten zu sparen.
Multifunktionale Anbaugeräte: Mehr Leistung mit weniger Aufwand
In klassischen GaLaBau-Projekten müssen häufig mehrere Maschinen für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden: Eine Schaufel zum Laden, ein Behälter zum Transportieren und ein separates Sieb für die Materialaufbereitung. Moderne Kombigeräte wie die Kippmulde oder Universalschaufel von SID Nutzmaschinen vereinen diese Funktionen in einer robusten und durchdachten Konstruktion.
- Kippmulde: Ideal für den Transport von Erde, Kies, Sand oder Bauschutt. Dank hydraulischer Kippfunktion erfolgt das Entladen präzise und kraftsparend.
- Universalschaufel: Flexibel einsetzbar beim Laden, Planieren oder Räumen – das perfekte Allround-Werkzeug für wechselnde Einsatzbedingungen.
- Siebschaufel: Trennung von Erde, Steinen oder Wurzelresten direkt auf der Baustelle. Das spart Transportkosten und ermöglicht die Wiederverwendung von Materialien.
Diese Kombination aus Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit sorgt für maximale Auslastung vorhandener Maschinen und reduziert Stillstandzeiten erheblich.
Zeit- und Kostenersparnis durch effiziente Arbeitsprozesse
Ein Beispiel aus der Praxis zeigt die Vorteile deutlich:
Ein GaLaBau-Betrieb, der täglich mehrere Kubikmeter Material bewegt, spart mit dem Einsatz einer hydraulischen Kippmulde durchschnittlich 30 % der Arbeitszeit beim Beladen und Entladen. Werden zusätzlich Siebschaufeln verwendet, sinken die Entsorgungskosten um bis zu 25 %, da wiederverwertbares Material direkt vor Ort getrennt wird.
Auch die Wartungskosten bleiben gering, da moderne Geräte wie die von SID Nutzmaschinen auf S355-Stahlbasisgefertigt und mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen sind. Diese Kombination sorgt für Langlebigkeit und Beständigkeit selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ein Gerät, viele Einsatzbereiche
Kombigeräte sind nicht nur wirtschaftlich, sondern auch logistisch sinnvoll. Sie können in verschiedensten Projekten eingesetzt werden, etwa bei:
- Wege- und Terrassenbau
- Bodenmodellierung und -pflege
- Abbruch- und Aufräumarbeiten
- Pflege von Park- und Grünanlagen
Durch den schnellen Wechsel der Anbaugeräte – etwa über eine Euro-Aufnahme oder Schnellwechselvorrichtung – bleibt der Maschinenpark flexibel und effizient nutzbar.
Fazit: Flexibilität ist der Schlüssel zur Effizienz im GaLaBau
Wer in multifunktionale Anbaugeräte investiert, steigert nicht nur die Effizienz auf der Baustelle, sondern reduziert langfristig Betriebskosten und Logistikaufwand. Geräte wie Kippmulde, Universalschaufel und Siebschaufel von SID Nutzmaschinen sind echte Allrounder, die jeden Quadratmeter Arbeitsfläche produktiver machen.
➡️ Entdecken Sie die passenden Anbaugeräte für Ihren Betrieb auf sid-nutzmaschinen.de.