Selbstladende Sandstreuwagen

Preise zzgl. 19% Mwst + Versand
  • Breite: 1330 mm / Volumen: 0,75 m3 / Gewicht 470 kg / Preis: 3480 €
  • Breite: 1830 mm / Volumen: 1,0 m3 / Gewicht 550 kg / Preis: 4030 €
verfügbar

Ein selbstladendes Sandstrahlgerät ist ein Werkzeug, um Straßen im Winter so sauber wie möglich zu halten, damit das Fahren für die Verkehrsteilnehmer sicherer und komfortabler wird. Sein wichtigster Zweck besteht darin, die Bildung von Glätte zu verhindern und ihn effizient von der Oberfläche zu entfernen.

Beschreibung

Der Sandstreuer ist zum Streuen von Sand mit Salz auf Straßen, Parkplätzen oder Gehwegen bestimmt. Er verteilt Gesteinskörnung, sowie Kalkrasen und Sportplätze. Es ist ein effizientes Sandstrahlgerät, wie das Selbstlade- und Schnellentleerungssystem beweist. Der Antrieb erfolgt über die Fahrzeughydraulik. Durch die spezielle Konstruktion schadet die Streuung der Mittel den Autos nicht und birgt keine Verletzungsgefahr für Fußgänger.

Ein Sandstrahler ist eine solide Kommunalmaschine, die bei schwierigen Straßenverhältnissen gut funktioniert.

BESCHREIBUNG:
 – Antriebsart – hydraulisch.
 – max. Arbeitsgeschwindigkeit – 10 km / h.
 – max. Transportgeschwindigkeit – 15 km / h.
 – Drehzahl der Dosierwelle – max 250 U/min
 – Rotationsgeschwindigkeit der Brechwelle – max 170 U/min.
 – Präzises Besprühen.
 – Transportbreite – 1700 mm – 2200 mm.
 – Selbstladesystem
 – Schnelle Entleerung möglich
 – An das Ladegerät anpassbar
– Im Standard angeschweisste Euro Aufnahme, andere auf Zuschlag 150€

TECHNISCHE DATEN:
Breite  | aussen Breite  | Höhe   | Volumen | Gewicht
1330mm | 1500mm | 1350mm | 0,75 m3 | 470 kg
1830mm | 2000mm | 1350mm | 1,00 m3 | 550 kg

Alle Waren werden durch die Herstellergarantie abgedeckt.

Wenn Sie noch Fragen haben werden, stehen wir zur Verfügung. Rufen Sie uns an!

Selbstladende Sandstreuwagen und alle angebotenen Geräte und Maschinen sind sandgestrahlt und pulverbeschichtet. Dies ist bei weitem das effektivste der heute verwendeten modernen Metallbeschichtungsverfahren. Im Gegensatz zu herkömmlichen (flüssigen) Lacken garantieren Pulverlacke glatte Beschichtungen ohne Risse, Flecken, Blasen und Falten. Sie dienen zum Schutz, zur Korrosionsschutz- und dekorativen Lackierung von Metallgegenständen. Der Wärmewiderstand der Beschichtung beträgt ca. 100 ° C. Die Beschichtungen zeichnen sich durch sehr gute mechanische Eigenschaften und hohe Beständigkeit gegen chemische Mittel aus. Ein besonderer Vorteil von Pulverfarben ist ihre Vielseitigkeit (dank der Möglichkeit, Beschichtungen mit verschiedenen Glanzgraden in einer Vielzahl von Texturen und Strukturen in vollen RAL-Farben zu erhalten).

Die gezeigten Bilder können Sonderausstattungen beinhalten. Alle Abbildungen annähernd und unverbindlich. Änderungen im Rahmen des technischen Fortschrittes bleiben vorbehalten.

Scroll to Top
Przewiń do góry